Das Präsidium des KI Bundesverbandes hat Valentina Kerst in die Geschäftsführung der Akademie für Künstliche Intelligenz AKI gGmbH berufen. Mit ihrer umfassenden Expertise und einer starken Vision für den KI-Standort Deutschland wird sie maßgeblich zur Weiterentwicklung des KI Bundesverbandes beitragen und die Geschäftsführung um eine wertvolle Perspektive ergänzen. Gemeinsam mit Daniel Abbou, der bereits als Geschäftsführer der AKI gGmbH tätig ist, wird Valentina Kerst die strategische Ausrichtung der Akademie vorantreiben und die zukunftsweisenden Projekte der gemeinnützigen Organisation mit ihrer Expertise bereichern.
Im Rahmen der Akademie für Künstliche Intelligenz AKI gGmbH fördert der KI Bundesverband gemeinnützige Projekte und anwendungsorientierte Forschungsvorhaben mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Deutschland durch den Transfer zu stärken. Mit ihr setzt er sich aktiv für eine wertezentrierte Entwicklung von KI in Deutschland ein.
Als Senior Partner Managerin im KI Bundesverband am Standort NRW hat Valentina Kerst die Gestaltung der KI-Ökosystembildung in NRW aktiv vorangetrieben und die Sichtbarkeit von KI-Leuchttürmen wie dem AI Village bundesweit maßgeblich verbessert.
Daniel Abbou, Geschäftsführer des KI Bundesverbandes zur Ernennung:
“Wir freuen uns sehr, dass wir Valentina Kerst für die Geschäftsführung der Akademie für Künstliche Intelligenz AKI gewinnen konnten. Ihre Berufung unterstreicht ihre hervorragende Arbeit als Senior Partner Managerin im Verband, stärkt unseren Standort NRW entscheidend und verdeutlicht das langfristige Engagement und Unterstützung des KI Bundesverbandes von und in gemeinnützigen Projekten und Forschungsvorhaben.
Valentina Kerst ist seit September 2024 beim KI Bundesverband. Von Februar 2018 bis Oktober 2021 war sie Staatssekretärin für Wirtschaft und Digitalisierung. Sie ist Mitglied des Innovation Advisory Board der Carl Remigius Fresenius Education Group und gehört dem Impulsgremium für die „OER-Strategie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBFTR) sowie dem Digitalrat Rheinland-Pfalz an. Darüber hinaus ist sie beruflich seit fast 20 Jahren in der Digitalbranche sowie als Dozentin tätig und hat in vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten wie dem Beirat „Junge digitale Wirtschaft“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mitgewirkt. Weiterhin war sie Gründerin bzw. Co-Gründerin einer Vielzahl von digitalen Initiativen.
Quelle KI Bundesverband 16.06.2025
Alle Angaben ohne Gewähr
Fachreferent/-in (m/w/d) für Prozessgestaltung und Systembetreuung
Darmstadt
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
SAP Basis Administratorin / SAP Basis Administrator (m/w/d)
Hamburg
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
Systemadministrator ITK/IT Sicherheit (m/w/d) Vollzeit
Frankfurt am Main
Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Stellengesuch eintragen und von Arbeitgebern finden lassen - in 3 Minuten erledigt
» Jetzt starten
Neue IT-Jobs, ganz einfach per eMail:
Der Stellenmarkt für IT-Jobs