Er ist der Architekt des neuen rechten Amerikas. Peter Thiel ist mit PayPal und Facebook reich geworden und hat die Gedankenwelt des Silicon Valleys wie kaum ein zweiter geprägt. Der Tech-Milliardär ist Strippenzieher und bestens vernetzt im radikalkonservativen und -libertären Amerika.
Mit dem sechsteiligen Podcast „Die Peter Thiel Story“ beleuchtet der Deutschlandfunk jetzt die Hintergründe des geheimnisvollen Investors, der trotz seines enormen Einflusses vielen kaum bekannt ist. Host und Autor Fritz Espenlaub zeichnet nach, wie ein in Deutschland geborener Philosophiestudent im Silicon Valley aufstieg. Er zeigt das intellektuelle Fundament – geprägt von Carl Schmitt, René Girard und Ayn Rand – sowie das Netzwerk, das heute Schlüsselpositionen in Wirtschaft und Politik besetzt. Die Serie dokumentiert dabei auch Thiels Visionen: Die Errichtung schwimmender libertärer Städte, die Entwicklung fortschrittlicher Überwachungstechnologie und seine Suche nach dem ewigen Leben. „Die Peter Thiel Story“ ist ein Einblick in das Leben des Mannes, der ewig leben und alles verändern will.
Hier geht es zum Podcast:
Sechsteilige Erzählserie jeweils ca. 30 Minuten
ab 28. Mai 2025 in der Deutschlandfunk App
Team: Fritz Espenlaub (Host & Autor), Klaus Uhrig (Produzent & Regisseur), Jasmin Körber (Autorin), Christian Schiffer (Autor), Wolfgang Pérez (Sounddesign)
Produktion: Deutschlandfunk 2025
Quelle Deutschlandradio Bild (c) Deutschlandradio/ Foto: Manuel Braun
Alle Angaben ohne Gewähr
Informatiker*in als SAP-Berater*in für SAP FI/FI-AA (m/w/d)
Dortmund
Stadt Dortmund
IT-Systemspezialist (m/w/d) – Schwerpunkt Auto Service
Darmstadt
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Systemadministrator ITK/IT Sicherheit (m/w/d) Vollzeit
Frankfurt am Main
Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Stellengesuch eintragen und von Arbeitgebern finden lassen - in 3 Minuten erledigt
» Jetzt starten
Neue IT-Jobs, ganz einfach per eMail:
Der Stellenmarkt für IT-Jobs