Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.
An der Hochschule RheinMain ist im IT- und Medienzentrum im Sachgebiet OnSite Support folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter:in im Client Management (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Planung, Aufbau, Betrieb und Verwaltung der Installation Server (SCCM, MECM) für die automatische Installation der Softwareverteilung und Update-Managements in der Verwaltung und den zentralen Einrichtungen
- Administration, Konfiguration, Weiterentwicklung, Aufbau, Betrieb und Verwaltung der Arbeitsplätze der Verwaltung und zentralen Einrichtungen
- Mitwirkung bei der Einrichtung, der Administration, der Konfiguration und der Weiterentwicklung der Telefonanlage und bei der Druckerumgebung
- Teamübergreifende Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen wie Systemdokumentationen oder automatisierte Testverfahren
- Bearbeitung von Supportanfragen im Second- und Third-Level-Support
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Beratungen der Beschäftigten
- Erstellung von Dokumentationen gemäß den Richtlinien des IT- und Medienzentrums
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem Schwerpunkt, vorzugsweise Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Softwarepaketierung und Verteilung sowie Administration, Konfiguration und Weiterentwicklung von Telefonanlagen und Druckerumgebung
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Betriebssystemen auf Basis Microsoft im Client-Serverbereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration, Konfiguration und Weiterentwicklung einer TK-Anlage
- Erfahrungen in der Erstellung und Verteilung von Gruppenrichtlinien und Lizenzverwaltung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Netzwerktechniken (TCP/IP, Router, Switchen)
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Sicheres Auftreten, selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Wir bieten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
- Kinderzulage
- Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Externe Mitarbeiter:innen-Beratung (Employee Assistance Program - EAP), auch für Angehörige
- Eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL
Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule (insb. Rüsselsheim) wird erwartet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 22.03.2023.
Umfang: 100 %
Befristung: unbefristet
Vergütung: EG 12 TV-Hessen
Kennziffer: ITMZ-M-24/23
Eintritt: frühestmöglich
Bewerbungsfrist: 22.03.2023
Kontakt: Michael Merz, michael.merz@hs-rm.de